Wichtige Stationen der letzten 10 Jahre

    1992

    9. November - Konzert auf dem Chlodwigplatz

    1993

    "175 Völker - eine Stadt" - Kongress zum Thema "Zusammenleben in Köln und anderswo" und Abschlußgala im Kölner Schauspielhaus

    1993

    Kampagne zur Kommunalwahl "Arsch huh - wähle jonn"

    1993

    Initiierung des Großkonzertes "Gewalt ätzt" in Leipzig und Gründung einer lokalen Initiative

    1994

    Unterstützung lokaler und nationaler Initiativen gegen Fremdenfeindlichkeit mit Geld- und Sachspenden. Bis Ende 1994 haben Arsch huh Künstler über 50 Veranstaltungen und eine Vielzahl von TV- und Radio-Sendungen gestaltet

    1995

    Arsch huh bringt das von der AG entwickelte Stadtspiel "Zusammenleben in einer Stadt" an alle Kölner Schulen

    Arsch huh unterstützt beratend und mit finanziellen Mitteln Musikprojekte in den neuen Bundesländern

    1997

    "Och wat wor dat fröher...." - Galaveranstaltung zu Gunsten des NS-Dokumentationszentrums in der Kölner Philharmonie

    2000

    "Zwangsweise Kölsch" - Kampagne und Gala in der Kölner Philharmonie zu Gunsten ehemaliger Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter

    2000

    "Nazis haut ab" - 30.000 Kölner und Kölnerinnen demonstrieren gegen Nazi-Demo

    2001

    Zusammenschluss Schultour - AG Arsch huh diskutiert an 15 Kölner Schulen

    2001/2002

    Zusammenschluss - Töne gegen Rechts: Info Seminare und Workshops an Schulen