|
||||||||||||
22.11.2008 |
Nachtschwärmerisch unterwegs in Fürth bei Haydns kleiner Nachtmusik Danke an Christel für ihren Review: Wenn im letzten Quartal des Jahres alle Schattierungen von Grau zum Standard erklärt werden, spätestens dann darbe ich förmlich nach Licht am Ende des Tunnels, nach Wärme, Überlebenselixier, Seelentröster und Muntermacher… sprich: Musik! Sprich: Tom Haydns kleiner Nachtmusik. Nicht einmal die Wetterpessimisten – die schon gar nicht! –
konnten uns abhalten, die A3 an einem Samstagmorgen unter die Räder zu nehmen.
Schließlich hat uns das schwarze Taxi schon durch ganz andere witterungsbedingte
Kapriolen sicher ans Ziel gebracht. Als ein bisschen gefrorenes Wasser vom
Himmel fiel, waren wir schon längst im brodelnden Nachtleben der quirligen,
pulsierenden Stadt Fürth ein- und untergetaucht. Gut gestärkt von den ohne wenn
und aber kulinarischen Köstlichkeiten, die uns in der Schilderwach reichlich
kredenzt wurden. Hier gehts weiter.....
|
|||||||||||
01.08 & 02.08.2008 |
Gesang + Wein + bezauberndes Publikum = 2 magische Abende mit Tom Haydn im Rheingau!! Auch im Rheingau hat Tom jetzt einen Koffer - nach einem fulminanten Start in 2005 mit seinem Programm "Haydn singt Heller" in diesem Jahr also die "Pikanterien" beim Rheingaufestival. Präsentiert an 2 Abenden im wunderschönen Hof des Weinguts Diefenhardt in Martinsthal vor ausverkauftem Haus und einem ungeheuer aufmerksamen Publikum. Überhaupt dieses Publikum - doch ich finde das durchaus erwähnenswert - von der ersten Sekunde an voll dabei, lässt sich mitreissen und mühelos ver- und entführen in diese Welt, die Tom Haydn uns vorstellt und so sehr miterleben lässt. Es liegt etwas Magisches in der Luft an diesen 2 Abenden wenn man zwischen Wiener Charme, schwarzem Humor, bösem Witz und unglaublich zarten, sanften Tönen hin- und hergerissen ist! Besser kann das Zusammenspiel zwischen den Akteuren auf der Bühne und dem Publikum vor der Bühne nicht sein. Und ich als alter Hase und seit langem bekennender Haydn-Fan mit nicht wenigen seiner Live Auftritte im Gepäck sitze im Publikum und habe nasse Augen wenn ganz leise die letzten Töne vom "Tod eines Lebemanns", "Wann wenn ned jetzt" oder "Was bleibt" in den sommerlichen Nachthimmel entschweben - Danke dafür an Tom und seine musikalischen Mitstreiter! Ich bin sicher, dass es nach dieser sehr überzeugenden Vorstellung eine Fortsetzung der Geschichte Tom Haydn im Rheingau geben wird. |
|||||||||||
30.01 - bis 02.02.2008
|
Tom Haydn - Berlin once again! Berlin, Berlin..... so langsam etabliert sich Tom Haydn mit seinen Pikanterien in Berlin und beim Berliner Publikum - und auch für uns wird der Termin Ende Januar in Berlin zu einer festen Institution - und schliesslich gibt es in Kreuzberg und drumherum so viel zu entdecken - das reicht noch für ein paar weitere Jahre Berliner Januar-Wochen. Und einmal im Jahr muss man sie einfach haben - die Currywurst vom berühmten "Curry 36" auf dem Mehringdamm. Ach ja und was wäre all das Bildmaterial von den 4 Abenden ohne Christels Worte dazu - gemeinsam lassen wir diese Nächte lebendig bleiben! Pikanterien in 4 Akten oder die neuen Leiden des jungen Tom
|
|||||||||||
|